Aktuelles

Unna schreibt Wettbewerb für von Frauen komponierte Kammermusik aus

Unna.(idr). Die Stadt Unna und die Internationale Komponistinnen-Bibliothek Unna schreiben in Zusammenarbeit mit der GEDOK, dem größten Künstlerinnenverband Deutschlands, den Internationalen Komponistinnen-Wettbewerb 2008 aus. Der Wettbewerb richtet sich an Komponistinnen jeden Alters und aller Nationalitäten und wird ausgeschrieben für ein Kammermusikwerk für Violoncello mit bis zu maximal vier weiteren Instrumenten, das eine Aufführungsdauer von 15 Minuten nicht überschreiten darf. Die drei bestplatzierten Werke werden im Rahmen des internationalen Festivals "Celloherbst am Hellweg 2008" uraufgeführt. Die Kompositionen sind bis zum 30. April 2008 einzureichen.Pressekontakt: Kulturbetriebe Unna, Prof. Dr. Ursula Sinnreich, Telefon: 02303/103-717, E-Mail: ursula.sinnreich@stadt-unna.de

Unna.(idr). Die Stadt Unna und die Internationale Komponistinnen-Bibliothek Unna schreiben in Zusammenarbeit mit der GEDOK, dem größten Künstlerinnenverband Deutschlands, den Internationalen Komponistinnen-Wettbewerb 2008 aus.

 

Der Wettbewerb richtet sich an Komponistinnen jeden Alters und aller Nationalitäten und wird ausgeschrieben für ein Kammermusikwerk für Violoncello mit bis zu maximal vier weiteren Instrumenten, das eine Aufführungsdauer von 15 Minuten nicht überschreiten darf.

 

Die drei bestplatzierten Werke werden im Rahmen des internationalen Festivals "Celloherbst am Hellweg 2008" uraufgeführt.

 

Die Kompositionen sind bis zum 30. April 2008 einzureichen.

Pressekontakt: Kulturbetriebe Unna, Prof. Dr. Ursula Sinnreich, Telefon: 02303/103-717, E-Mail: ursula.sinnreich[at]stadt-unna.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0