Vortragsreihe beleuchtet den Islam aus der Sicht dreier Religionen
|Metropole RuhrRecklinghausen
Recklinghausen.(idr). Drei Religionen, drei Sichtweisen auf den Islam: Eine Vortragsreihe an der Fachhochschulabteilung Recklinghausen soll Wissen über und Respekt für diese Weltreligion vermitteln. Den Anfang macht am Donnerstag, 31. Januar, ein evangelischer Theologe. Prof. Dr. Ulrich Schoen will vor allem die Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen herausstellen.
Um die Selbstdarstellung des Islam geht es am 11. April. Referent ist der Islamgelehrte und Leiter des Bezirks Dortmund im Verein islamischer Kulturzentren, Aydin Ören. Aus jüdischer Sicht schließlich wird Landesrabbiner Dr. Henry Barndt den Islam am 22. Mai beschreiben. Die öffentlichen Vorträge beginnen jeweils um 17 Uhr im Hörsaal A der FH in Recklinghausen.Pressekontakt: Evangelischer kirchlicher Dienst an der FH Gelsenkirchen, Gerhard Kracht, Telefon: 02361/915-531, Joachim van Eickels, Telefon: 02361/915-623 oder 27637
Recklinghausen.(idr). Drei Religionen, drei Sichtweisen auf den Islam: Eine Vortragsreihe an der Fachhochschulabteilung Recklinghausen soll Wissen über und Respekt für diese Weltreligion vermitteln. Den Anfang macht am Donnerstag, 31. Januar, ein evangelischer Theologe. Prof. Dr. Ulrich Schoen will vor allem die Gemeinsamkeiten zwischen Christen und Muslimen herausstellen.
Um die Selbstdarstellung des Islam geht es am 11. April. Referent ist der Islamgelehrte und Leiter des Bezirks Dortmund im Verein islamischer Kulturzentren, Aydin Ören. Aus jüdischer Sicht schließlich wird Landesrabbiner Dr. Henry Barndt den Islam am 22. Mai beschreiben. Die öffentlichen Vorträge beginnen jeweils um 17 Uhr im Hörsaal A der FH in Recklinghausen.
Pressekontakt: Evangelischer kirchlicher Dienst an der FH Gelsenkirchen, Gerhard Kracht, Telefon: 02361/915-531, Joachim van Eickels, Telefon: 02361/915-623 oder 27637