Gelsenkirchen (idr). In seinem Stationsbericht 2024 dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in Gelsenkirchen zum 18. Mal den Zustand der 296 Bahnhöfe und Haltepunkte in seinem Verkehrsgebiet. Bewertet werden Aufenthaltsqualität, Fahrgastinformationen und Barrierefreiheit. Das Ergebnis: Vor allem Großbahnhöfe erzielten gute Ergebnisse. Kleine und mittlere Bahnhöfe hingegen haben häufig Verbesserungsbedarf, im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Situation vor allem dort verschlechtert.
Nur 155 Stationen (52,36 Prozent) erzielten 2024 ordentliche oder ausgezeichnete Ergebnisse, 141 (47,64 Prozent) waren in einem entwicklungsbedürftigen oder nicht tolerierbaren Zustand. Der Anteil der positiv bewerteten Stationen sank damit im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozentpunkte.
Pressekontakt: VRR, Dino Niemann, Sabine Tkatzik, Telefon: 0209/1584418, -421, E-Mail: presse[at]vrr.de