Aktuelles

Waldjugendspiele im Schlosswald Herten

Herten.(idr). Wettkampf zwischen Bäumen statt zwischen Hochsprungstangen: 260 Schüler aus elf vierten Grundschulklassen des Kreises Herten nehmen am 16. Mai an den Waldjugendspielen teil. Veranstalter ist der Ruhr Grün-Betrieb des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Start und Ziel ist die KVR-Waldschule auf dem Schulhofgelände der Grundschule "In der Feige". Auf dem Parcours, der durch den Schlosswald führt, gibt es elf verschiedene Stationen mit Fragen zu Themen wie "Aufgaben des Waldes" oder "Stimmen des Waldes". Daneben gibt es auch Stationen, an denen Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefordert ist. Jede Klasse wird von einem Patenförster geführt.Pressekontakt: KVR: Ruhr Grün-Betrieb, Kersten Blaschczok, Telefon: 02364/9203-12, Fax: -20

Herten.(idr). Wettkampf zwischen Bäumen statt zwischen Hochsprungstangen: 260 Schüler aus elf vierten Grundschulklassen des Kreises Herten nehmen am 16. Mai an den Waldjugendspielen teil. Veranstalter ist der Ruhr Grün-Betrieb des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.

 

Start und Ziel ist die KVR-Waldschule auf dem Schulhofgelände der Grundschule "In der Feige". Auf dem Parcours, der durch den Schlosswald führt, gibt es elf verschiedene Stationen mit Fragen zu Themen wie "Aufgaben des Waldes" oder "Stimmen des Waldes". Daneben gibt es auch Stationen, an denen Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefordert ist. Jede Klasse wird von einem Patenförster geführt.

Pressekontakt: KVR: Ruhr Grün-Betrieb, Kersten Blaschczok, Telefon: 02364/9203-12, Fax: -20

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0