Aktuelles

Walser und Lenz lesen in Duisburg

Duisburg.(idr). "Tage der Literatur" - unter diesem Motto stehen die diesjährigen Duisburger Universitätstage, die vom 24. November bis zum 4. Dezember durch den Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften ausgerichtet werden. Namhafte Autoren werden aus ihren Werken lesen, u.a. Martin Walser, der gerade mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, und Siegfried Lenz, der in diesem Semester als Inhaber der Mercator-Professur in Duisburg lehrt.Den Lese-Reigen eröffnet am 24. November der englische Autor Levi Tafari mit der Präsentation eigener Lieder. Weitere Gäste: der Spanier Rafael Chirbes und Alain Robbe-Grillet aus Frankreich sowie Luigi Malerba, der aus Italien anreist.Universität Duisburg, Pressestelle, Telefon: 0203/379-2427, -2429, -2430, Fax: -2428Pressekontakt:

Duisburg.(idr). "Tage der Literatur" - unter diesem Motto stehen die diesjährigen Duisburger Universitätstage, die vom 24. November bis zum 4. Dezember durch den Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften ausgerichtet werden. Namhafte Autoren werden aus ihren Werken lesen, u.a. Martin Walser, der gerade mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde, und Siegfried Lenz, der in diesem Semester als Inhaber der Mercator-Professur in Duisburg lehrt.Den Lese-Reigen eröffnet am 24. November der englische Autor Levi Tafari mit der Präsentation eigener Lieder. Weitere Gäste: der Spanier Rafael Chirbes und Alain Robbe-Grillet aus Frankreich sowie Luigi Malerba, der aus Italien anreist.Universität Duisburg, Pressestelle, Telefon: 0203/379-2427, -2429, -2430, Fax: -2428

Pressekontakt:

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0