Aktuelles

Wanderungen über die Bislicher Insel für Schlemmer und Gesundheitsbewusste

Xanten (idr). Dass gegen und auch für alles ein Kraut gewachsen ist, lernen Naturliebhaber in der nächsten Woche auf der Bislicher Insel in Xanten. RVR Ruhr Grün lädt am Donnerstag, 17., und Samstag, 19. Mai, zu zwei Exkursionen durch das Kräuterparadies im Naturschutzgebiet ein. Am Donnerstag, 17. Mai, ab 13 Uhr zeigt Kräuterpädagogin Jutta Becker-Ufermann "Delikatessen am Wegesrand". Bei der kulinarischen Wanderung werden die leckeren (Un)Kräuter nicht nur vorgestellt, sondern auch gleich eingesetzt. Beim gemeinsamen Kräuterpicknick darf gekostet werden. Bitte Sammelkorb, Schere und Kochschürze mitbringen. Die Veranstaltung dauert bis 16.30 Uhr. Treffpunkt ist das NaturForum Bislicher Insel. Erwachsene zahlen 15, Kinder zehn Euro, dazu kommt eine Zutatenumlage von fünf Euro pro Person. Verbindliche Anmeldungen unter Telefon: 02865/10457 oder unkraut@appelbongert.de. Um die Heilkraft der Bäume geht es bei der Exkursion "Wanderung durch die Apotheke Gottes" am Samstag, 19. Mai. Heilpraktikerin Susanne Ewig erklärt den Teilnehmern beim Streifzug über die Bislicher Insel das Wesen von Bäumen mit ihren Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Die dreistündige Wanderung startet um 10 Uhr am NaturForum Bislicher Insel. Erwachsene zahlen fünf, Kinder drei Euro. Verbindliche Anmeldungen unter Telefon: 02852/968323 oder info@ewig-nhp.de Das Veranstaltungsprogramm des NaturForums sowie das vollständige Programm "Natur erleben" stehen unter www.naturforum-bislicher-insel.de als Download.Pressekontakt: RVR Ruhr Grün, Jutta Sonfeld, Telefon: 02801/988230, E-Mail: naturforumbislicherinsel@rvr-online.de

Xanten (idr). Dass gegen und auch für alles ein Kraut gewachsen ist, lernen Naturliebhaber in der nächsten Woche auf der Bislicher Insel in Xanten. RVR Ruhr Grün lädt am Donnerstag, 17., und Samstag, 19. Mai, zu zwei Exkursionen durch das Kräuterparadies im Naturschutzgebiet ein.

Am Donnerstag, 17. Mai, ab 13 Uhr zeigt Kräuterpädagogin Jutta Becker-Ufermann "Delikatessen am Wegesrand". Bei der kulinarischen Wanderung werden die leckeren (Un)Kräuter nicht nur vorgestellt, sondern auch gleich eingesetzt. Beim gemeinsamen Kräuterpicknick darf gekostet werden. Bitte Sammelkorb, Schere und Kochschürze mitbringen. Die Veranstaltung dauert bis 16.30 Uhr. Treffpunkt ist das NaturForum Bislicher Insel. Erwachsene zahlen 15, Kinder zehn Euro, dazu kommt eine Zutatenumlage von fünf Euro pro Person.

Verbindliche Anmeldungen unter Telefon: 02865/10457 oder unkraut[at]appelbongert.de.

Um die Heilkraft der Bäume geht es bei der Exkursion "Wanderung durch die Apotheke Gottes" am Samstag, 19. Mai. Heilpraktikerin Susanne Ewig erklärt den Teilnehmern beim Streifzug über die Bislicher Insel das Wesen von Bäumen mit ihren Wirkungen auf Körper, Geist und Seele.

Die dreistündige Wanderung startet um 10 Uhr am NaturForum Bislicher Insel. Erwachsene zahlen fünf, Kinder drei Euro.

Verbindliche Anmeldungen unter Telefon: 02852/968323 oder info[at]ewig-nhp.de

Das Veranstaltungsprogramm des NaturForums sowie das vollständige Programm "Natur erleben" stehen unter www.naturforum-bislicher-insel.de als Download.

Pressekontakt: RVR Ruhr Grün, Jutta Sonfeld, Telefon: 02801/988230, E-Mail: naturforumbislicherinsel[at]rvr-online.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0