Essen.(idr). Der Roboter als Maler und Rosenkavalier: Auf der Jugendmesse YOU, die vom 14. bis 17. Juni in Essen stattfindet, präsentiert die Märkische Fachhochschule Iserlohn einen Multifunktionsroboter und wirbt damit für den Studiengang Mechatronik.
Der Roboter, der Bilder malt, Rosen an Damen verteilt und ab und zu Bälle unter das Publikum wirft, steht ansonsten den Studierenden im Labor zur Verfügung. Bis er die gewünschten Funktionen fehlerfrei ausführen konnte, haben die Mechatronik-Studenten Rainer Mäffert, Andreas Marxen und Rainer Schulte wochenlang getüftelt und programmiert.
Autonom arbeitende Serviceroboter sind typische Beispiele für mechatronische Systeme. Diese bestehen aus mechanischen und elektronischen Komponenten, die mittels einer intelligenten Software zusammenwirken. Mechatronik führt also die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik zu einer modernen Ingenieurdisziplin zusammen. Pressekontakt: Märkische Fachhochschule Iserlohn, Pressestelle, Birgit Geile-Hänßel, Telefon: 02371/566-100, Fax: -225
Essen.(idr). Der Roboter als Maler und Rosenkavalier: Auf der Jugendmesse YOU, die vom 14. bis 17. Juni in Essen stattfindet, präsentiert die Märkische Fachhochschule Iserlohn einen Multifunktionsroboter und wirbt damit für den Studiengang Mechatronik.
Der Roboter, der Bilder malt, Rosen an Damen verteilt und ab und zu Bälle unter das Publikum wirft, steht ansonsten den Studierenden im Labor zur Verfügung. Bis er die gewünschten Funktionen fehlerfrei ausführen konnte, haben die Mechatronik-Studenten Rainer Mäffert, Andreas Marxen und Rainer Schulte wochenlang getüftelt und programmiert.
Autonom arbeitende Serviceroboter sind typische Beispiele für mechatronische Systeme. Diese bestehen aus mechanischen und elektronischen Komponenten, die mittels einer intelligenten Software zusammenwirken. Mechatronik führt also die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik zu einer modernen Ingenieurdisziplin zusammen.