Essen (idr). Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates der Business Metropole Ruhr GmbH (BMR): Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr (RVR), folgt Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch als Vorsitzender des Aufsichtsgremiums der regionalen Wirtschaftsförderung. Der Aufsichtsrat wählte Duin heute (26. Juni) einstimmig zum neuen Vorsitzenden.
"Wir wollen das Ruhrgebiet aus einem Guss denken. Region und Kommunen müssen gerade bei wirtschaftlichen Themen eng zusammenarbeiten, um auf dem Weg zur grünsten Industrieregion der Welt erfolgreich zu sein. Die BMR entwickelt gemeinsam mit Unternehmen und Wirtschaftsförderungen das Ruhrgebiet zu einem attraktiven und zukunftsfähigen Standort", so Garrelt Duin. Die BMR ist eine hundertprozentige Tochter des RVR.
Die Niederlegung seines Mandats im Aufsichtsgremium der BMR fällt mit der Wahl Thomas Eiskirchs zum Vorsitzenden des NRW-Städtetages im Mai zusammen. "Diese neue Aufgabenstellung verlangt zusätzliche Aufmerksamkeit und zeitlichen Einsatz - nicht nur, aber auch - für die Städte des Ruhrgebiets", so der Bochumer Oberbürgermeister, der weiterhin Vorsitzender des Kommunalrats bleibt. Er war rund neun Jahre Aufsichtsratsvorsitzender der BMR.
Pressekontakt: BMR, Benjamin Legrand, RVR, Telefon: 0201/63248824, E-Mail: legrand[at]business.ruhr; Pressestelle, Jens Hapke, Telefon: 0201/2069-495, E-Mail: hapke[at]rvr.ruhr