Dortmund.(idr). "DoLearn - Dortmund bildet weiter" lautet das Motto des dritten Weiterbildungstages in Dortmund. Vor der Reinoldikirche präsentieren 45 Weiterbildungseinrichtungen am 5. September ihr Leistungsspektrum. Das bestehende Angebot soll den Bürgerinnen und Bürgern transparenter gemacht werden und neue Anregungen vermitteln.
In der beruflichen Bildung sind die Bereiche Handwerk, Verkehr-Lager-Logistik, Handel, Mikrotechnologie, Sozial-, Gesundheits- und kaufmännische Berufe vertreten. Einen Schwerpunkt stellt der Bereich EDV, IT und Medien dar. Neben Angeboten im politischen, kulturellen und interkulturellen Bereich werden Seminare der Familien-, Gesundheits- und Umweltbildung vorgestellt. Mit Blick auf Europa bildet das Sprachenlernen einen weiteren Schwerpunkt.
Veranstalter ist das Dortmunder Weiterbildungsforum Verein zur Förderung der Weiterbildung in Dortmund e.V., gegründet 1992. Pressekontakt: Dortmunder Weiterbildungsforum, Hanne Hieber, 0231/524346, Fax: 577528
Dortmund.(idr). "DoLearn - Dortmund bildet weiter" lautet das Motto des dritten Weiterbildungstages in Dortmund. Vor der Reinoldikirche präsentieren 45 Weiterbildungseinrichtungen am 5. September ihr Leistungsspektrum. Das bestehende Angebot soll den Bürgerinnen und Bürgern transparenter gemacht werden und neue Anregungen vermitteln.
In der beruflichen Bildung sind die Bereiche Handwerk, Verkehr-Lager-Logistik, Handel, Mikrotechnologie, Sozial-, Gesundheits- und kaufmännische Berufe vertreten. Einen Schwerpunkt stellt der Bereich EDV, IT und Medien dar. Neben Angeboten im politischen, kulturellen und interkulturellen Bereich werden Seminare der Familien-, Gesundheits- und Umweltbildung vorgestellt. Mit Blick auf Europa bildet das Sprachenlernen einen weiteren Schwerpunkt.
Veranstalter ist das Dortmunder Weiterbildungsforum Verein zur Förderung der Weiterbildung in Dortmund e.V., gegründet 1992.