Dortmund (idr). Das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte widmet dem Klever Künstler und Maler René Schoemakers eine Sonderausstellung. Unter dem Titel "Weltgeist" werden vom 20. August bis zum 9. Januar 2022 rund 70 seiner Arbeiten mit knapp 170 Leinwänden zu sehen sein.
Schoemakers‘ Werke thematisieren die ideologische Weltentfremdung und beschäftigen sich mit fundamentalistischem Christentum, Islamismus, Linksradikalismus und rechtem Terror. Der zentrale Punkt seiner Bilder ist dabei das Verhältnis von Brutalität und Banalität. In der Dortmunder Ausstellung liegt ein Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit der rechten Szene.
Weitere Infos: www.weltgeist-mkk.de
Pressekontakt: Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Waltraud Murauer-Ziebach, Tel.: 0231/1770646, E-Mail: w.murauer[at]arthema.de