Bochum/Hagen/Mülheim/Recklinghausen (idr). Drei Bands, vier Städte - das Festival "Odyssee - Musik der Metropolen" bringt vom 12. bis 29. Juli wieder Musik aus aller Welt ins Ruhrgebiet. Zwölf Konzerte am Ringlokschuppen in Mülheim, im Stadtgarten am Festspielhaus in Recklinghausen, in der Freilichtbühne in Bochum-Wattenscheid und im Volkspark Hagen sind geplant.
Das Odyssee-Festival begann 1999 mit der Idee, migrantische Musikkulturen bekannter zu machen. In diesem Jahr reisen durch das Ruhrgebiet: die brasilianische Sängerin, Komponistin und Aktivistin Bia Ferreira, die neunköpfige Band Muito Kaballa mit ihrem Mix aus Afrobeat, Jazz und Soul sowie die Gruppe Light of Babylon, die Musiktraditionen Istanbuls mit iranischen Klängen und Liedern der sephardischen Juden verschmilzt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
Infos: https://www.facebook.com/OdysseeMusikderMetropolen
Pressekontakt: Bahnhof Langendreeer, Petra von Randow, E-Mail: presse[at]bahnhof-langendreer.de