Aktuelles

Wenn es Nacht wird an der Emscher

Gelsenkirchen.(idr). Mit einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld startet der Erste Emscher-Nachttriathlon am 15. September im Gelsenkirchener Nordsternpark. Der amtierende Weltmeister Peter Robertson (Australien) trifft u.a. auf den Deutschen Meister Lothar Leder aus Darmstadt, den Lokal- oder Regionalmatador Andreas Niedrig (Dortmund/Oer-Erkenschwick) sowie auf fast die gesamte deutsche Nationalmannschaft. Start der von der Emscher Genossenschaft organisierten Veranstaltung ist für die Amateure um 19 und für die Profis um 21 Uhr. Beim Emscher-Nachttriathlon ist die "Olympische Distanz" das Maß aller Dinge: 1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen stehen auf dem Extremsport-Programm.Pressekontakt: Emscher Genossenschaft, Dr. Jürgen Bermes, Telefon: 0201/104-2216, Fax: -2692

Gelsenkirchen.(idr). Mit einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld startet der Erste Emscher-Nachttriathlon am 15. September im Gelsenkirchener Nordsternpark. Der amtierende Weltmeister Peter Robertson (Australien) trifft u.a. auf den Deutschen Meister Lothar Leder aus Darmstadt, den Lokal- oder Regionalmatador Andreas Niedrig (Dortmund/Oer-Erkenschwick) sowie auf fast die gesamte deutsche Nationalmannschaft.

 

Start der von der Emscher Genossenschaft organisierten Veranstaltung ist für die Amateure um 19 und für die Profis um 21 Uhr. Beim Emscher-Nachttriathlon ist die "Olympische Distanz" das Maß aller Dinge: 1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen stehen auf dem Extremsport-Programm.

Pressekontakt: Emscher Genossenschaft, Dr. Jürgen Bermes, Telefon: 0201/104-2216, Fax: -2692

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0