Essen (idr). Zum 40. Mal präsentiert das Westwind Festival in diesem Jahr vom 1. bis zum 8. Juni herausragende Jugendtheater-Produktionen. Ausrichter des landesweiten Festivals ist das Maschinenhaus Essen in Kooperation mit PACT Zollverein und dem Schauspiel Essen. Eine Jury hat im Vorfeld die zehn sehenswertesten NRW-Produktionen ausgewählt - darunter sieben von oder mit Bühnen in der Metropole Ruhr. Unter diesen zehn Produktionen lobt das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft ein Preisgeld von 10.000 Euro aus, das von einer Kinderjury, einer Jugendjury und einer professionellen Theaterjury im Rahmen der Abschlussgala am 8. Juni im Maschinenhaus Essen vergeben werden wird.
Aus der Region kommen auf die Bühne: "Es liegt was in der Luft" (UA) vom Jungen Schauspielhaus Bochum in Koproduktion mit Theatre-Rites, "Grusel" (UA) von pulk fiktion, Köln in Koproduktion mit KJT Dortmund, FWT Köln und FFT Düsseldorf, "Troja - Blinde Passagiere im trojanischen Pferd" (UA) vom theaterkohlenpott, Herne, "Geld!" (UA) vom Consol Theater, Gelsenkirchen, "Burak oder das rote Rauschen" (UA) vom LUTZ Theater, Hagen, "I wanna be loved by you" (UA) vom Theater Dortmund sowie "Woyzeck" vom Theater an der Ruhr, Mülheim in Kooperation mit dem FFT Düsseldorf.
Westwind gilt bundesweit als eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum. Es wird jedes Jahr von einem anderen NRW-Theater ausgerichtet. Neben einer Auswahl von NRW-Inszenierungen gibt es internationale Gastspiele und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Diskussionen und Gesprächen. Am letzten Festivaltag, 8. Juni, endet das Programm mit einem großen Kinderfest, das im und ums Maschinenhaus Essen herum, auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Carl stattfinden wird.
Infos: http://www.westwind-festival.de
Pressekontakt: Maschinenhaus Essen, Annette Pfisterer, E-Mail: presse[at]maschinenhaus-essen.de