Aktuelles

Wie viele Kilogramm Flusspferd dürfen es sein?

Duisburg.(idr). Zum Verzehr sind sie zum Glück nicht gedacht, aber genau erfasst werden müssen sie natürlich trotzdem, die Flusspferde und ihre Kollegen. Das große Zählen, Messen und Wiegen fand mit der alljährlichen Inventur im Duisburger Zoo zwischen den Feiertagen statt. Das Ergebnis: 1.549 Tier-Individuen in 299 Arten bevölkern den Revier-Zoo. Hinter jeder einzelnen Zahl grunzt, zwitschert und futtert ein Tier-Individuum mit seinen besonderen Kennzeichen wie z.B. Angabe des Geschlechtes, Geburtsdatum, seinen Ohr-Kennmarken, Brandzeichen oder computer-lesbaren Mikro-Chips unter der Hautoberfläche. Weiterhin zog der Duisburger Zoo eine positive Jahresbilanz: Trotz verregnetem Frühjahr und verschärften Maßnahmen kamen über 900.000 Besucher in die Tierpark-Anlagen am Kaiserberg.Pressekontakt: Zoo Duisburg, Friedrich Ostenrath, Telefon: 0203/30559-42, Fax: -22

Duisburg.(idr). Zum Verzehr sind sie zum Glück nicht gedacht, aber genau erfasst werden müssen sie natürlich trotzdem, die Flusspferde und ihre Kollegen. Das große Zählen, Messen und Wiegen fand mit der alljährlichen Inventur im Duisburger Zoo zwischen den Feiertagen statt. Das Ergebnis: 1.549 Tier-Individuen in 299 Arten bevölkern den Revier-Zoo.

 

Hinter jeder einzelnen Zahl grunzt, zwitschert und futtert ein Tier-Individuum mit seinen besonderen Kennzeichen wie z.B. Angabe des Geschlechtes, Geburtsdatum, seinen Ohr-Kennmarken, Brandzeichen oder computer-lesbaren Mikro-Chips unter der Hautoberfläche. Weiterhin zog der Duisburger Zoo eine positive Jahresbilanz: Trotz verregnetem Frühjahr und verschärften Maßnahmen kamen über 900.000 Besucher in die Tierpark-Anlagen am Kaiserberg.

Pressekontakt: Zoo Duisburg, Friedrich Ostenrath, Telefon: 0203/30559-42, Fax: -22

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0