Aktuelles

Wilder Wein wuchert an Knastfassade

Bochum/Herne.(idr). Einen Knast im Grünen haben sich die Häftlinge der Justizvollzugsanstalt Bochum in den zurückliegenden vier Jahren geschaffen. Wilder Wein rangt nun einen ganzen Trakt der "Krümede" empor. Lohn der gärtnerischen Mühe: der zweite Platz beim Wettbewerb zur Fassaden-Neubegrünung in Bochum und neue Sportgeräte.Der erste Preis geht an die Bewohner eines Bochumer Studentenwohnheimes, die gleich mehrere Gebäude umfassend mit Efeu begrünten. Die Sieger fahren nach Nettersheim, in die ehemalige Bundeshauptstadt für Natur- und Umweltschutz, dem Vorgänger von Hamm. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der Biologischen Station östliches Ruhrgebiet in Herne und dem Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR).Die Initiatoren spendeten 500 Pflanzen an die 214 Teilnehmer. Die neugeschaffenen grünen Fassaden sollen Anregungen geben und möglichst viele Nachahmer finden. Seit einem Jahr läuft der Wettbewerb auch in Herne. Die Preise für den "Wildwuchs am Haus" sollen im Jahr 2000 vergeben werden.Biologische Station, Stefan Welzel, Telefon: 02323/55541, Fax: 51360Pressekontakt:

Bochum/Herne.(idr). Einen Knast im Grünen haben sich die Häftlinge der Justizvollzugsanstalt Bochum in den zurückliegenden vier Jahren geschaffen. Wilder Wein rangt nun einen ganzen Trakt der "Krümede" empor. Lohn der gärtnerischen Mühe: der zweite Platz beim Wettbewerb zur Fassaden-Neubegrünung in Bochum und neue Sportgeräte.Der erste Preis geht an die Bewohner eines Bochumer Studentenwohnheimes, die gleich mehrere Gebäude umfassend mit Efeu begrünten. Die Sieger fahren nach Nettersheim, in die ehemalige Bundeshauptstadt für Natur- und Umweltschutz, dem Vorgänger von Hamm. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der Biologischen Station östliches Ruhrgebiet in Herne und dem Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR).Die Initiatoren spendeten 500 Pflanzen an die 214 Teilnehmer. Die neugeschaffenen grünen Fassaden sollen Anregungen geben und möglichst viele Nachahmer finden. Seit einem Jahr läuft der Wettbewerb auch in Herne. Die Preise für den "Wildwuchs am Haus" sollen im Jahr 2000 vergeben werden.Biologische Station, Stefan Welzel, Telefon: 02323/55541, Fax: 51360

Pressekontakt:

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0