Witten (idr). Nachtkerze, Johanniskraut, Natternkopf und zahlreiche andere heimische und fremde Wildkräuter lernen Naturfreunde bei einer Exkursion auf der Route der Industriekultur in Witten kennen. Die zweistündige Wanderung mit RVR Ruhr Grün auf der Zeche Nachtigall startet am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Museumsfoyer des LWL-Industriemuseums, Nachtigallstraße 35, in Witten. Erwachsene zahlen fünf, Kinder drei Euro.
Nähere Informationen zur Route Industrienatur und das vollständige Programm "Natur erleben" zum Download stehen unter www.naturerleben.metropoleruhr.de.Pressekontakt: RVR Ruhr Grün, Haus Ripshorst, Telefon: 0208/88334-83, E-Mail: infozentrum-elp@rvr-online.de
Witten (idr). Nachtkerze, Johanniskraut, Natternkopf und zahlreiche andere heimische und fremde Wildkräuter lernen Naturfreunde bei einer Exkursion auf der Route der Industriekultur in Witten kennen. Die zweistündige Wanderung mit RVR Ruhr Grün auf der Zeche Nachtigall startet am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Museumsfoyer des LWL-Industriemuseums, Nachtigallstraße 35, in Witten. Erwachsene zahlen fünf, Kinder drei Euro.
Nähere Informationen zur Route Industrienatur und das vollständige Programm "Natur erleben" zum Download stehen unter www.naturerleben.metropoleruhr.de.