Gladbeck (idr). Nach bald einem Jahrzehnt Projektlaufzeit ist die Windenergieanlage auf der Gladbecker Mottbruchhalde in Betrieb gegangen: Ab sofort speist das Windrad mit einer Leistung von 3,5 Megawatt etwa zehn Millionen Kilowattstunden pro Jahr ins Netz ein. Das entspricht rechnerisch dem Jahresverbrauch von 3.000 bis 3.500 Haushalten.
Betrieben wird die Anlage von der Gladbeck Wind GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen von Steag und RWE. Die Mottbruchhalde gehört dem Regionalverband Ruhr (RVR).
Infos: http://www.steag.com
Pressekontakt: Steag GmbH, Daniel Mühlenfeld, Telefon: 0201/801-4262, E-Mail: Daniel.Muehlenfeld[at]steag.com