|FreizeitWirtschaftComputer und InternetKommunalpolitikMetropole Ruhr
Wissen anzapfen, buchen und zahlen: KVR entwickelt Internet-Konzept
|FreizeitWirtschaftComputer und InternetKommunalpolitikMetropole Ruhr
Ruhrgebiet.(idr). Schöne neue Internetwelt: Im Ruhrgebiet könnte sie bald sehr viel einfacher zu nutzen sein und gleichzeitig mehr leisten. Der Wirtschaftsausschuss des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) gab heute grünes Licht für die Vorbereitung eines Konzeptes mit dem Namen "RuhrService".
Demnach sollte sich der KVR mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zusammentun, der noch in diesem Jahr eine Karte mit sicherer Zahlfunktion ("SmartCard") für seine 1,6 Millionen Kunden einführen will. Mit dieser Kooperation könnte der KVR dann seine Netzwerke für die Buchung von Besuchen in Kultur- und Freizeiteinrichtungen einbringen. Gleichzeitig würde für Onlinebestellungen eine sichere Zahlfunktion geboten. Alles Wissen der Region könnte über eine "Wissensdatenbank" angezapft werden.
Zunächst wird die KVR-Verwaltung die Realisierungsschritte samt Personal- und Kosteneinsatz analysieren.Pressekontakt: Kommunalverband Ruhrgebiet, Internet-Team, Dr. Wolfgang Beckröge, Telefon 0201/2069-614
Ruhrgebiet.(idr). Schöne neue Internetwelt: Im Ruhrgebiet könnte sie bald sehr viel einfacher zu nutzen sein und gleichzeitig mehr leisten. Der Wirtschaftsausschuss des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) gab heute grünes Licht für die Vorbereitung eines Konzeptes mit dem Namen "RuhrService".
Demnach sollte sich der KVR mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zusammentun, der noch in diesem Jahr eine Karte mit sicherer Zahlfunktion ("SmartCard") für seine 1,6 Millionen Kunden einführen will. Mit dieser Kooperation könnte der KVR dann seine Netzwerke für die Buchung von Besuchen in Kultur- und Freizeiteinrichtungen einbringen. Gleichzeitig würde für Onlinebestellungen eine sichere Zahlfunktion geboten. Alles Wissen der Region könnte über eine "Wissensdatenbank" angezapft werden.
Zunächst wird die KVR-Verwaltung die Realisierungsschritte samt Personal- und Kosteneinsatz analysieren.
Pressekontakt: Kommunalverband Ruhrgebiet, Internet-Team, Dr. Wolfgang Beckröge, Telefon 0201/2069-614