Aktuelles

Wissenschaftler entdecken neues Protein

Bochum.(idr). Ein neues Protein haben Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum am Herz- und Diabetes-Zentrum NRW in Bad Oeynhausen entdeckt. Xylosyltransferase (XT), so der Name der Neuentdeckung, ist wesentlich am Aufbau von Strukturen im Bindegewebe beteiligt. Außerdem kann es Wasser binden. Über die Messung der im Blut enthaltenen Protein-Menge können Wissenschaftler z.B. auf das Fortschreiten bestimmter Krankheiten schließen. Das Gen zur Bildung des neuen Proteins ist mittlerweile patentiert.Pressekontakt: Herz- und Diabeteszentrum NRW, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. med. Knut Kleesiek, Telefon: 05731/97-1390, Fax: -2307

Bochum.(idr). Ein neues Protein haben Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum am Herz- und Diabetes-Zentrum NRW in Bad Oeynhausen entdeckt. Xylosyltransferase (XT), so der Name der Neuentdeckung, ist wesentlich am Aufbau von Strukturen im Bindegewebe beteiligt. Außerdem kann es Wasser binden.

 

Über die Messung der im Blut enthaltenen Protein-Menge können Wissenschaftler z.B. auf das Fortschreiten bestimmter Krankheiten schließen. Das Gen zur Bildung des neuen Proteins ist mittlerweile patentiert.

Pressekontakt: Herz- und Diabeteszentrum NRW, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. med. Knut Kleesiek, Telefon: 05731/97-1390, Fax: -2307

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0