Aktuelles

Wissenschaftler entwickeln Planspiel als Training für den Katastrophenfall

Essen (idr). Häuser sind geflutet, Straßen unpassierbar, die Infrastruktur ist teilweise lahmgelegt – mit diesem Hochwasser-Szenario startet das Planspiel "Einsatz in Grimhausen". Es wurde an der Universität Duisburg-Essen entwickelt und geht jetzt in die nächste Phase. Mit Partnern aus dem Katastrophenschutz, der Gefahrenabwehr und dem Bevölkerungsschutz arbeiten die Wissenschaftler an einem Prototypen. Das Planspiel soll sich für die Ausbildung junger Einsatzkräfte ebenso eignen wie zur Fortbildung erfahrener Profis im Bevölkerungsschutz.

 

Trainiert wird die Zusammenarbeit in Krisen. Die Ausgangslage des Katastrophenszenarios wird zufällig generiert. Die Teilnehmer übernehmen im Team verschiedene Rollen – etwa Einsatzleitung, Fachberatung oder Kommunikationsverantwortliche. In Echtzeit müssen sie Entscheidungen treffen, priorisieren, Ressourcen koordinieren und immer wieder auf die sich verändernden Bedingungen reagieren.

 

Infos: https://www.uni-due.de/bautechnik/planspiel_flut.php

Pressekontakt: Universität Duisburg-Essen, Dr. Christian K. Karl, E-Mail: christian.karl[at]uni-due.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0