Wittener Schule will Anforderungsprofile der Unternehmen kennen lernen
|WirtschaftKommunalpolitikMetropole RuhrWitten
Witten.(idr). "Praxisnähe" will eine Wittener Hauptschule jetzt für sich neu definieren. Die Kronenschule sucht den Schulterschluss mit heimischen Unternehmen, um deren Anforderungsprofile kennen zu lernen. Vorbild ist das Modellprojekt "Schule und Co.", das seit einigen Jahren mit Unterstützung der Landesregierung und der Bertelsmann-Stiftung im Kreis Herford läuft.
Ein erstes Treffen zwischen Schulvertretern und Wittener Unternehmen ist für morgen, 21. November, geplant. Rund 30 Firmen sind zur Gesprächsrunde geladen.Pressekontakt: Stadt Witten, Pressestelle, Jochen Kompernaß, Telefon: 02302/581-1330, Fax: -1339
Witten.(idr). "Praxisnähe" will eine Wittener Hauptschule jetzt für sich neu definieren. Die Kronenschule sucht den Schulterschluss mit heimischen Unternehmen, um deren Anforderungsprofile kennen zu lernen. Vorbild ist das Modellprojekt "Schule und Co.", das seit einigen Jahren mit Unterstützung der Landesregierung und der Bertelsmann-Stiftung im Kreis Herford läuft.
Ein erstes Treffen zwischen Schulvertretern und Wittener Unternehmen ist für morgen, 21. November, geplant. Rund 30 Firmen sind zur Gesprächsrunde geladen.
Pressekontakt: Stadt Witten, Pressestelle, Jochen Kompernaß, Telefon: 02302/581-1330, Fax: -1339