Aktuelles

Zeitzeugen gesucht

Mülheim.(idr). Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg sucht das "Theater Mülheimer Spätlese". Gemeinsam mit Altenpflegeschülern planen die Senioren ein Bühnenstück, in das persönliche Erfahrungen mit der Kriegszeit, mit Einquartierung, Flucht und Vertreibung, einfließen sollen. Arbeitstitel: "Die Einquartierung". Den Anstoß dazu gaben die Berichte aus dem Kosovo-Krieg.Gelegenheit zum Austausch aller Erlebnisse bietet ein Erzählcafé am Dienstag, 2. November, in den Räumen des "Theaters Mülheimer Spätlese".Pressekontakt: Eckhard Friedl, Telefon: 0173/2867820 oder Stadt Mülheim, Pressestelle, Heike Blaeser-Metzger, Telefon: 0208/455-9982, Fax: -589982, e-mail: Heike.Blaeser-Metzger@Stadt-MH.de

Mülheim.(idr). Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg sucht das "Theater Mülheimer Spätlese". Gemeinsam mit Altenpflegeschülern planen die Senioren ein Bühnenstück, in das persönliche Erfahrungen mit der Kriegszeit, mit Einquartierung, Flucht und Vertreibung, einfließen sollen. Arbeitstitel: "Die Einquartierung". Den Anstoß dazu gaben die Berichte aus dem Kosovo-Krieg.Gelegenheit zum Austausch aller Erlebnisse bietet ein Erzählcafé am Dienstag, 2. November, in den Räumen des "Theaters Mülheimer Spätlese".

Pressekontakt: Eckhard Friedl, Telefon: 0173/2867820 oder Stadt Mülheim, Pressestelle, Heike Blaeser-Metzger, Telefon: 0208/455-9982, Fax: -589982, e-mail: Heike.Blaeser-Metzger[at]Stadt-MH.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0