Bochum.(idr). Zwei Bochumer Gymnasien suchen Zeitzeugen, die über ihre Erinnerungen an Zwangsarbeit im Nationalsozialismus berichten. Die Schüler erhoffen sich von ihnen Informationen für den Wettbewerb "Zwangsarbeit in Bochum", der vom Stadtarchiv zusammen mit dem Schulverwaltungsamt ausgeschrieben wird.
Schriftliche Schilderungen, Bilder und sonstige Dokumente können eingesandt werden. Nach Ablauf des Schülerwettbewerbs werden diese Materialien an das Stadtarchiv gegeben und in die Sammlung "Zwangsarbeit" aufgenommen.Pressekontakt: Stadt Bochum, Pressestelle, Telefon: 0234/910-3081, Fax: 16111
Bochum.(idr). Zwei Bochumer Gymnasien suchen Zeitzeugen, die über ihre Erinnerungen an Zwangsarbeit im Nationalsozialismus berichten. Die Schüler erhoffen sich von ihnen Informationen für den Wettbewerb "Zwangsarbeit in Bochum", der vom Stadtarchiv zusammen mit dem Schulverwaltungsamt ausgeschrieben wird.
Schriftliche Schilderungen, Bilder und sonstige Dokumente können eingesandt werden. Nach Ablauf des Schülerwettbewerbs werden diese Materialien an das Stadtarchiv gegeben und in die Sammlung "Zwangsarbeit" aufgenommen.
Pressekontakt: Stadt Bochum, Pressestelle, Telefon: 0234/910-3081, Fax: 16111