Mülheim/Brüssel/Dorsten.(idr). Besonders Euro-tauglich - so befanden die Association for the Monetary Union of Europe, AMUE, und die Europäische Kommission heute (21. November) fünf europäische Unternehmen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Euro Trophies" verlieh der für die Bereiche Währung und Finanzen zuständige EU-Kommissar Pedro Solbes in Brüssel die Auszeichnung auch an ein Ruhrgebietsunternehmen.
Der Preis ging an die Dorstener Spielautomaten-Firma Schwingel Automaten GmbH und Co. und das Beraterteam der Mülheimer Zenit GmbH, die das Unternehmen im Rahmen des Projektes Euro-NRW begleitet hatte - einer auf den Mittelstand spezialisierten Unternehmensberatung mit Beteiligung des Landes NRW.
Neben den Dorstenern wurden auch zwei niederländische, eine französische und eine italienische Firma für ihre effiziente, schnelle und geschickte Euro-Umstellung ausgezeichnet. An dem Wettbewerb hatten sich 257 kleine und mittlere Unternehmen aus ganz Europa beteiligt.Pressekontakt: Zenit GmbH, Silvia Besse, Telefon: 0208/30004-38, Euro-Coaching, Dieter Schwampe, Telefon: 0211/6800166, E-Mail: schwampe@rkw-nrw.de
Mülheim/Brüssel/Dorsten.(idr). Besonders Euro-tauglich - so befanden die Association for the Monetary Union of Europe, AMUE, und die Europäische Kommission heute (21. November) fünf europäische Unternehmen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Euro Trophies" verlieh der für die Bereiche Währung und Finanzen zuständige EU-Kommissar Pedro Solbes in Brüssel die Auszeichnung auch an ein Ruhrgebietsunternehmen.
Der Preis ging an die Dorstener Spielautomaten-Firma Schwingel Automaten GmbH und Co. und das Beraterteam der Mülheimer Zenit GmbH, die das Unternehmen im Rahmen des Projektes Euro-NRW begleitet hatte - einer auf den Mittelstand spezialisierten Unternehmensberatung mit Beteiligung des Landes NRW.
Neben den Dorstenern wurden auch zwei niederländische, eine französische und eine italienische Firma für ihre effiziente, schnelle und geschickte Euro-Umstellung ausgezeichnet. An dem Wettbewerb hatten sich 257 kleine und mittlere Unternehmen aus ganz Europa beteiligt.