Duisburg (idr). Im Duisburger Zoo gibt es Nachwuchs auf der "Lemuren-Insel": Vor gut einer Woche wurde ein Katta-Jungtier geboren. Während der ersten Wochen tragen die Muttertiere ihre Jungen zwischen Oberschenkel und Bauch, deshalb ist das Kleine kaum zu sehen. Auch das Geschlecht ist noch nicht bekannt.
Im Zoo Duisburg leben die Kattas auf einer begehbaren Insel. Hier lassen sich die Tiere ohne Barriere beobachten. Ursprünglich sind die Lemuren mit dem schwarz-weißen Ringelschwanz auf Madagaskar beheimatet. Lebensraumverlust, Holzeinschlag, Jagd und der illegale Wildtierhandel setzen den Beständen aber zu. In Zoologischen Gärten leben die Tiere insbesondere als Botschafter für ihre gefährdeten Artgenossen.
Mehr zum Zoo steht hier: http://www.zoo-duisburg.de
Pressekontakt: Zoo Duisburg, Katharina Thol, Telefon: 0203/604-44258, E-Mail: Thol[at]zoo-duisburg.de