Aktuelles

Zoo Duisburg meldet erste Nachzucht von Perlenrochen in Deutschland

Duisburg (idr). Zum ersten Mal wachsen am Kaiserberg junge Perlenrochen auf. Die sechs Jungtiere sind die erste Nachzucht eines deutschen Zoos. Bei einer der regelmäßigen Kontrollen im Wasserareal der Tropenhalle Rio Negro entdeckten Taucher die kleinen Rochen mit einem Durchmesser von nur acht Zentimetern. Um ihre Aufzucht besser begleiten zu können, wurde der Nachwuchs in die Kinderstube hinter den Kulissen umgezogen.

 

Perlenrochen sind lebendgebärend; die Jungtiere kommen vollständig entwickelt auf die Welt und sind sofort auf sich allein gestellt. Um sich vor möglichen Fressfeinden zu schützen, haben die Jungtiere einen Giftstachel. In der Natur lebt die Tierart insbesondere in flachen Uferzonen und Nebenflüssen des Rio Tapajós in Brasilien und gehört zu den gefährdeten Arten.

 

Infos: http://www.zoo-duisburg.de

Pressekontakt: Zoo Duisburg, Christian Schreiner, Telefon: 0203/604-44257, E-Mail: schreiner[at]zoo-duisburg.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0