Duisburg/Dortmund/Gelsenkirchen/Bochum.(idr). Fast zwei Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die vier großen Zoologischen Gärten im Ruhrgebiet besucht. Das sind rund 170.000 Besucher weniger als 1997. Lediglich der Duisburger Zoo konnte ein Plus von knapp 9.000 Besuchern verbuchen. Das schlechte Sommerwetter sei Schuld an den rückläufigen Besucherzahlen, ist in Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen zu hören. Den größten Besucherrückgang meldet der Tierpark in Dortmund. Dort sank die Zahl der Besucher um rund 130.000 von 666.700 auf 535.000. Der Ruhr Zoo in Gelsenkirchen zählte 250.000 Tierfreunde (-30.000), Knapp 290.000 Menschen passierten die Tore des Bochumer Tierparks (- 17.000).Die Dichte an Zoologischen Gärten im Ruhrgebiet sucht europaweit ihresgleichen. In den vier großen Revier-Zoos leben knapp 8.000 Tiere. Den größten Artenreichtum bietet der Duisburger Zoo (430), gefolgt von den Parks in Dortmund (314), in Bochum (302) und in Gelsenkirchen (135).
Pressekontakt: Ruhr Zoo, Peter Efing, Telefon: 0209/954-3762, Fax: 874782Zoo Dortmund, Info-Telefon, Telefon: 0231/5028583, Fax: 712175Zoo Duisburg, Telefon: 0203/30559-42, Fax: -22Tierpark Bochum, Ralf Slabik, Telefon: 0234/95029-0, Fax: -70
Aktuelles
Zoologische Gärten im Ruhrgebiet: Die vier großen Revier-Zoos zählen fast zwei Millionen Besucher
Duisburg/Dortmund/Gelsenkirchen/Bochum.(idr). Fast zwei Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die vier großen Zoologischen Gärten im Ruhrgebiet besucht. Das sind rund 170.000 Besucher weniger als 1997. Lediglich der Duisburger Zoo konnte ein Plus von knapp 9.000 Besuchern verbuchen. Das schlechte Sommerwetter sei Schuld an den rückläufigen Besucherzahlen, ist in Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen zu hören. Den größten Besucherrückgang meldet der Tierpark in Dortmund. Dort sank die Zahl der Besucher um rund 130.000 von 666.700 auf 535.000. Der Ruhr Zoo in Gelsenkirchen zählte 250.000 Tierfreunde (-30.000), Knapp 290.000 Menschen passierten die Tore des Bochumer Tierparks (- 17.000).Die Dichte an Zoologischen Gärten im Ruhrgebiet sucht europaweit ihresgleichen. In den vier großen Revier-Zoos leben knapp 8.000 Tiere. Den größten Artenreichtum bietet der Duisburger Zoo (430), gefolgt von den Parks in Dortmund (314), in Bochum (302) und in Gelsenkirchen (135).Pressekontakt: Ruhr Zoo, Peter Efing, Telefon: 0209/954-3762, Fax: 874782Zoo Dortmund, Info-Telefon, Telefon: 0231/5028583, Fax: 712175Zoo Duisburg, Telefon: 0203/30559-42, Fax: -22Tierpark Bochum, Ralf Slabik, Telefon: 0234/95029-0, Fax: -70