Dortmund.(idr). Ihren 25. Geburtstag feiert heute die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen, besser bekannt als ZVS, in Dortmund. In den langen Jahren ihres Bestehens erteilte die Stelle 3,1 Millionen Zulassungen. 1,9 Millionen Jugendlichen wurde eine Absage erteilt. Heute erhalten 80 Prozent aller zugelassenen Studenten einen Universitätsplatz am Wunschort. Reine Freude kommt beim Jubiläum jedoch nicht auf. "Die ZVS ist eine Einrichtung, die es nur deshalb gibt, weil die Verhältnisse eben nicht ideal sind", kritisierte Wissenschaftsministerin Anke Brunn heute. Ziel müsse es bleiben, den Hochschulzugang so offen wie möglich zu gestalten.NRW-Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Pressestelle, Telefon: 0211/896-4273ZVS, Pressestelle, Telefon: 0231/1081-205
Pressekontakt:
Aktuelles
ZVS entscheidet seit 25 Jahren übers Studium
Dortmund.(idr). Ihren 25. Geburtstag feiert heute die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen, besser bekannt als ZVS, in Dortmund. In den langen Jahren ihres Bestehens erteilte die Stelle 3,1 Millionen Zulassungen. 1,9 Millionen Jugendlichen wurde eine Absage erteilt. Heute erhalten 80 Prozent aller zugelassenen Studenten einen Universitätsplatz am Wunschort. Reine Freude kommt beim Jubiläum jedoch nicht auf. "Die ZVS ist eine Einrichtung, die es nur deshalb gibt, weil die Verhältnisse eben nicht ideal sind", kritisierte Wissenschaftsministerin Anke Brunn heute. Ziel müsse es bleiben, den Hochschulzugang so offen wie möglich zu gestalten.NRW-Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Pressestelle, Telefon: 0211/896-4273ZVS, Pressestelle, Telefon: 0231/1081-205Pressekontakt: