Aktuelles

Zwei ERC-Consolidator Grants für herausragende Bochumer Forscher

Bochum (idr). Gleich zwei der bedeutenden Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC) gehen an die Ruhr-Universität Bochum. Die geförderten Wissenschaftler erhalten bis zu zwei Millionen Euro über fünf Jahre. Prof. Dr. Johann Büssow lehrt und forscht zur Geschichte des modernen Nahen Ostens. Mit seinem Team untersucht er soziale und kulturelle Dynamiken in der Region Palästina zwischen 1880 und 1920. Die Forschung von Prof. Dr. Thorsten Holz an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik umfasst technische Aspekte sicherer Systeme. Dazu zählen u. a. Softwaresicherheit, Binäranalyse, Schwachstellensuche und Privacy.

 

Ziel der EU-Förderung ist es, exzellente Nachwuchskräfte am Beginn einer unabhängigen Forschungskarriere zu unterstützen, damit sie mit ihren Arbeitsgruppen bahnbrechende Vorhaben auf Dauer umsetzen können. In der aktuellen Förderrunde der ERC-Consolidator Grants wurden europaweit 317 Projekte ausgewählt, davon neun in NRW.

 

Infos: erc.europa.eu

Pressekontakt: NRW-Wissenschaftsministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/896-4790, E-Mail: presse[at]mkw.nrw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0