Ruhrgebiet.(idr). Die Zahl der Stellenangebote im Ruhrgebiet hat im vergangenen Jahr - im Gegensatz zum Bundestrend - kaum zugenommen. Wie die Anzeigenuntersuchung der Adecco Personaldienstleistungen auf Basis von 40 Zeitungen zeigt, wuchs der Stellenmarkt zwischen Rhein und Ruhr um nur zwei Prozent (gegenüber 16 Prozent im Bundesdurchschnitt).Besonders hoch im Kurs standen im Ruhrgebiet die klassischen kaufmännischen Ausbildungen: So legten die Ausschreibungen für Groß- und Einzelhandelskaufleute um 15 Prozent, für Industriekaufleute sogar um 42 Prozent zu. Hingegen sank die Zahl der Jobofferten für Akademiker.
Pressekontakt: Adecco Personaldienstleistungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Manfred Brücks, Telefon: 040/20203-125, Fax: -124
Aktuelles
Zweiprozentiger Zuwachs bei Stellenangeboten im Ruhrgebiet
Ruhrgebiet.(idr). Die Zahl der Stellenangebote im Ruhrgebiet hat im vergangenen Jahr - im Gegensatz zum Bundestrend - kaum zugenommen. Wie die Anzeigenuntersuchung der Adecco Personaldienstleistungen auf Basis von 40 Zeitungen zeigt, wuchs der Stellenmarkt zwischen Rhein und Ruhr um nur zwei Prozent (gegenüber 16 Prozent im Bundesdurchschnitt).Besonders hoch im Kurs standen im Ruhrgebiet die klassischen kaufmännischen Ausbildungen: So legten die Ausschreibungen für Groß- und Einzelhandelskaufleute um 15 Prozent, für Industriekaufleute sogar um 42 Prozent zu. Hingegen sank die Zahl der Jobofferten für Akademiker.Pressekontakt: Adecco Personaldienstleistungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Manfred Brücks, Telefon: 040/20203-125, Fax: -124