Informationsdienst Ruhr

idr: Die Agentur für Nachrichten aus dem Ruhrgebiet

Es liegen 57612 Ergebnisse vor.

Essen (idr). 57.604 - so viele Nachrichten aus der Metropole Ruhr hat die Redaktion des Informationsdienstes Ruhr (idr) in den vergangenen 25 Jahren…

Hamm (idr). Die vom Regionalverband Ruhr (RVR), seinem Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün und der Stadt Hamm initiierten Grabenverschlüsse in der Sandbochumer…

Düsseldorf / Metropole Ruhr (idr). Die Unternehmen in der Metropole Ruhr haben ihre Umsätze zuletzt deutlich steigern können. Im Jahr 2021…

Essen/Dortmund (idr). Am Sonntag, 7. Mai, 18 Uhr wird die Sonderausstellung "Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet" auf dem UNESCO-Welterbe…

Essen (idr). Die Aktionärinnen und Aktionäre der RWE AG haben im Rahmen ihrer Hauptversammlung eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie für das…

Über uns

Der idr ist ein tagesaktueller Nachrichtendienst des Regionalverbandes Ruhr (RVR), der über Neuigkeiten aus dem Verband und der Metropole Ruhr berichtet.

Die idr-Meldungen können von Redaktionen und freien Journalisten zur redaktionellen Verwendung abonniert werden. Jeder Empfänger erhält die Nachrichten nach seinem persönlichen Interessenprofil.

Täglich gegen 15 Uhr finden Sie hier die neueste Ausgabe des idr. Sie können zudem unter allen Nachrichten suchen, die seit Mai 1998 erschienen sind.

Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:

idr@rvr.ruhr.

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen

idr-Redaktion

idr@rvr.ruhr
+49 201 2069-281 / -282