Informationsdienst Ruhr

RVR und Pixelprojekt_Ruhrgebiet zeigen Ausstellung "Believing/Believe in" zum Glauben im Ruhrgebiet

Essen (idr). Das Thema Glauben steht im Mittelpunkt der Fotoausstellung "Believing/Believe in", die vom 16. März bis 26. August im Haus des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in Essen zu sehen ist. Das Pixelprojekt_Ruhrgebiet präsentiert sieben Serien von Norbert Enker, David Klammer, Brigitte Kraemer, Frank Schultze, Kim Sperling, Magdalena Spinn und Cornelia Suhan. Die Fotografinnen und Fotografen wählen in ihren Arbeiten ganz unterschiedliche Ansätze: Während mal der Glaube an sich selbst und ein freies Leben im Vordergrund stehen, bildet in anderen Serien der Glaube an eine göttliche Macht das zentrale Bildmotiv. Die Schau zeichnet ein Bild aktueller Glaubensrichtungen im Ruhrgebiet und erzählt ganz persönliche Geschichten, etwa wenn Geflüchtete über ihre Träume sprechen.

 

Hinweis für die Redaktion: Sie sind herzlich zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 16. März, 18 Uhr, im Lichthof des RVR-Hauses, Kronprinzenstraße 35 in Essen, eingeladen. Peter Liedtke, Initiator und Mitbegründer von Pixelprojekt_Ruhrgebiet, gibt eine kurze Einführung zur Ausstellung. Grußworte sprechen Jörg Obereiner, Vorsitzender des Ausschuss für Kultur Sport und Vielfalt im RVR, sowie Stefanie Reichart, Leiterin des RVR-Referats für Kultur, Sport und Industriekultur.

 

Die vollständige Presseinformation, den Flyer zur Ausstellung und zwei Pressefotos können Sie unter http://www.presse.rvr.ruhr herunterladen.

Pressekontakt: RVR, Thomas Hensolt, Telefon: 0201/2069-737, E-Mail: hensolt[at]rvr.ruhr; Pixelprojekt_Ruhrgebiet, Peter Liedtke, Telefon: 0171/8381976, E-Mail: peterliedtke[at]pixelprojekt-ruhrgebiet.de;

IDR Meldungen

Aktuell

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen

idr-Redaktion

idr[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-281 / -282