Informationsdienst Ruhr

Vogelwelt der Bislicher Insel in Xanten erkunden

Xanten (idr). Tausende Blässgänse, Weißwangengänse und verschiedene Vogelarten wie die Gänsesäger oder Zwergsäger verbringen den Winter in Xanten am Niederrhein. Der Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am Freitag, 12. Januar, ab 14 Uhr ein, gemeinsam unter Führung von Dr. Ilka Weidig (RVR Ruhr Grün) die Wintergäste zu beobachten. Treffpunkt ist das RVR-Naturforum, Bislicher Insel 11 in Xanten. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro, für Kinder fünf Euro.

 

Auch am Samstag, 13. Januar, dreht sich auf der Bislicher Insel alles um die wilden Gänse. Auf einer knapp vier Kilometer langen Tour wandern die Teilnehmenden mit Niederrhein-Guide Andrea Schulze dorthin, wo die Tiere rasten. Gemeinsam erkundet die Gruppe die verschiedenen Arten und lernt die besonderen Bedingungen auf der Bislicher Insel kennen. Es wird empfohlen, ein Fernglas sowie winddichte und den Temperaturen angepasste Kleidung mitzubringen. Erwachsene zahlen 9 Euro, für Kinder bis 16 Jahren in Begleitung ist der Eintritt frei.

 

Eine verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vor der Veranstaltung unter 02801/988230 oder naturforumbislicherinsel[at]rvr.ruhr ist für beide Termine notwendig.

 

Infos rund um das RVR-NaturForum Bislicher Insel sind unter http://www.bislicher-insel.rvr.ruhr zu finden. Unter http://www.umweltportal.rvr.ruhr stehen weitere Termine sowie Naturerlebnisorte und Umweltbildungsakteure.

Pressekontakt: RVR-NaturForum Bislicher Insel, Dr. Ilka Weidig, Telefon: 02801/988230, E-Mail: naturforumbislicherinsel[at]rvr.ruhr

IDR Meldungen

Aktuell

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen

idr-Redaktion

idr[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-281 / -282