Informationsdienst Ruhr

idr: Die Agentur für Nachrichten aus dem Ruhrgebiet

Es liegen 500 Ergebnisse vor.

Duisburg (idr). Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft und das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme (DST) eröffnen am 4.…

Duisburg (idr). Die Stadt Duisburg hat ein Pilotprojekt gegen Tauben gestartet. Sie setzt dabei auf Vogelfutter, das für die Tiere nicht schädlich…

Bochum (idr). Bei Grabungen auf Sizilien hat ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum einen spektakulären Fund gemacht: Es entdeckte in direkter…

Bochum (idr). Das Bochumer Wohnungsunternehmen Vonovia erprobt in einem Pilotprojekt zusammen mit weiteren Partnern den Einsatz von…

Bottrop (idr). Die Totems auf der Halde Haniel in Bottrop bleiben noch einige Zeit abgesperrt, kündigt die RAG an. Nach einer Sichtprüfung geht von…

Über uns

Der idr ist ein tagesaktueller Nachrichtendienst des Regionalverbandes Ruhr (RVR), der über Neuigkeiten aus dem Verband und der Metropole Ruhr berichtet.

Die idr-Meldungen können von Redaktionen und freien Journalisten zur redaktionellen Verwendung abonniert werden. Jeder Empfänger erhält die Nachrichten nach seinem persönlichen Interessenprofil.

Täglich gegen 15 Uhr finden Sie hier die neueste Ausgabe des idr. Sie können zudem unter allen Nachrichten suchen, die seit Mai 1998 erschienen sind.

Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:

idr@rvr.ruhr.

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen

idr-Redaktion

idr@rvr.ruhr
+49 201 2069-281 / -282