Informationsdienst Ruhr

idr: Die Agentur für Nachrichten aus dem Ruhrgebiet

Es liegen 62351 Ergebnisse vor.

Düsseldorf/Ruhrgebiet (idr). Drei Auszeichnungen im diesjährigen Wettbewerb um die Audiopreise der Landesanstalt für Medien gehen ins…

Bochum (idr). Psychologinnen und Psychologen der Ruhr-Universität Bochum arbeiten daran, Menschen von ihrer Spinnenphobie zu befreien. Für…

Dortmund (idr). Fußball-Altstar Andy Möller präsentiert seine Biografie in Dortmund. Am Tag des Erscheinens - am 25. September - stellt er…

Ruhrgebiet (idr). Das Ruhrparlament ist gewählt: Die SPD bleibt bei den Kommunalwahlen im Ruhrgebiet mit 28,25 Prozent die stärkste Kraft.…

Witten/Herdecke (idr). Als erste Hochschule in Deutschland setzt die Universität Witten/Herdecke ein neues Lehrmodell der Harvard Medical…

Duisburg (idr). Mit "Demokratie und Klimakrise" setzen sich Jugendliche aus ganz Deutschland gemeinsam mit Altersgenossen aus Sri Lanka,…

Dortmund (idr). Die Dortmunder Nordstadtliga erhält den Julius Hirsch Preis 2025 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die 2001 gegründete…

Berlin/Ruhrgebiet (idr). Bochum und Essen sind smart - die beiden Ruhrgebietsstädte sicherten sich einen Platz unter den Top 20 im…

Osnabrück/Gelsenkirchen (idr). Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geht nach Gelsenkirchen: Das…

Ruhrgebiet (idr). "Vereine pflanzen Zukunft" - unter diesem Motto steht die neue Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der…

Über uns

Der idr ist ein tagesaktueller Nachrichtendienst des Regionalverbandes Ruhr (RVR), der über Neuigkeiten aus dem Verband und der Metropole Ruhr berichtet.

Die idr-Meldungen können von Redaktionen und freien Journalisten zur redaktionellen Verwendung abonniert werden. Jeder Empfänger erhält die Nachrichten nach seinem persönlichen Interessenprofil.

Täglich gegen 15 Uhr finden Sie hier die neueste Ausgabe des idr. Sie können zudem unter allen Nachrichten suchen, die seit Mai 1998 erschienen sind.

Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:

idr[at]rvr.ruhr.

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen

idr-Redaktion

idr[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-281 / -282