Informationsdienst Ruhr

idr: Die Agentur für Nachrichten aus dem Ruhrgebiet

Es liegen 61935 Ergebnisse vor.

Mülheim an der Ruhr (idr). Das Ruhrgebiet will eine Modellregion für Entbürokratisierung werden. Auf der ersten Wirtschaftskonferenz Ruhr…

Düsseldorf/Ruhrgebiet (idr). 5.125.628 Menschen lebten Ende 2024 im Ruhrgebiet. Damit bleibt die Bevölkerungszahl in der Region stabil. Im…

Oberhausen (idr). Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen wird zum "Udoversum": Ab dem 29. Juni läuft dort die Ausstellung "Kometenhaft panisch…

Ruhrgebiet (idr). Sternenglanz im Ruhrgebiet: Die Region ist mit neun Sterne-Gastronomien im Guide Michelin vertreten. Neu aufgenommen in…

Duisburg (idr). Die Stadtwerke Duisburg haben eine neue innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK-Anlage) an der Kläranlage Huckingen in…

Gelsenkirchen (idr). Erstmals wurden jetzt in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen gezüchtete Feldhamster in Göttingen ausgewildert. Sie sind…

Essen/Gelsenkirchen (idr). Das Ruhrgebiet hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, die grünste Industrieregion der Welt zu werden. Ein…

Oberhausen (idr). Das Mähen und Dengeln mit der Sense können Interessierte am Sonntag, 29. Juni, am Haus Ripshorst in Oberhausen erlernen.…

Recklinghausen (idr). Der Große Saal im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen wird aufwändig saniert. Daher kann der zentrale Spielort der…

Bochum (idr). Prof. Dr. Wilhelm Hofmann von der Ruhr-Universität Bochum gehört zu den Gewinnern der Advanced Grants, die der European…

Über uns

Der idr ist ein tagesaktueller Nachrichtendienst des Regionalverbandes Ruhr (RVR), der über Neuigkeiten aus dem Verband und der Metropole Ruhr berichtet.

Die idr-Meldungen können von Redaktionen und freien Journalisten zur redaktionellen Verwendung abonniert werden. Jeder Empfänger erhält die Nachrichten nach seinem persönlichen Interessenprofil.

Täglich gegen 15 Uhr finden Sie hier die neueste Ausgabe des idr. Sie können zudem unter allen Nachrichten suchen, die seit Mai 1998 erschienen sind.

Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:

idr[at]rvr.ruhr.

IDR Service

Idr Abonnieren

drei Kontaktboxen

idr-Redaktion

idr[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-281 / -282