Schon zum zehnten Mal verwandelt sich in diesem August der Doncaster-Platz auf der Zeche Ewald in Herten in ein Open Air-Kino. Vom 13. bis 15. August 2025 laden die Hertener Stadtwerke gemeinsam mit der RVR-Tochter AGR zum beliebten Sommerkino ein. In der imposanten Industriekulisse flimmern auf einer aufblasbaren Leinwand an den drei Abenden die deutsche Produktion „Wunderschöner“, der Ruhrgebiets-Kultstreifen „Bang Boom Bang“ und der Blockbuster „Superman“ durch die Nacht. Beginn ist jeweils um 21 Uhr.
Vier Euro Eintritt kostet der Filmspaß − der übrigens auch einem guten Zweck dient: Sämtliche Erlöse spenden die Veranstalter. Welche sozialen Projekte in Herten so unterstützt werden, wird noch bekanntgegeben.
Tickets gibt es im Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke, im Glashaus Herten und im RVR-Besucherzentrum Hoheward auf Ewald sowie an der Abendkasse.
Das RVR-Besucherzentraum Haus Ripshorst bereitet sich auf die Rettung der Ameisen vor: Am Freitag, 22. August, wird das Gelände am ehemaligen Bauernhof in Oberhausen zum Freiluftkino. Am Abend wird hier der Animationsfilm „Das große Krabbeln“ gezeigt. Im Mittelpunkt steht die tollpatschige Ameise Flik, die ihre Kolonie von einer Bande sie terrorisierender Grashüpfer befreien will.
Der Film wird auf einer solarbetriebenen Leinwand gezeigt, denn das Kinoabenteuer findet in Kooperation mit dem RVR-Projekt Solarmetropole Ruhr statt, das den Solarausbau im Ruhrgebiet voranbringt.
Eigene Picknickdecken sollten mitgebracht werden, da nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung stehen. Snacks und Getränke werden vom RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst angeboten. Los geht es um 20 Uhr, der Film startet um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.