RVR-Newsletter

Gaumenfreuden zum Mitnehmen

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft! Kleine Ruhrgebiets-Leckereien halten der RVR-Shop und die RVR-Besucherzentren jederzeit bereit. Perfekt zum Verschenken!

So schmeckt das Ruhrgebiet! Der Shop des Besucherzentrums Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen bietet zum Beispiel eine ganze Palette an Gaumenfreuden für Heimatverbundene. Nur hier gibt es zum Beispiel den echten Halden-Honig: Der Frühlings- und Sommerhonig speziell von der Halde Hoheward wird regional produziert von der Hobbyimkerei Helmuth Kessen. 

Daneben kann man hier eine Reihe unterschiedlicher Spirituosen kaufen, darunter den Roséwein „Ruhrpottprinzessin“, den Gin „1000 Feuer“ oder den Pottwein "Vonne Mosel anne Ruhr".

Zum Shop

Klimafairen Genuss verspricht die „Vegane Schokolade für die Metropole Ruhr“, die im RVR-Onlineshop zu haben ist. Zwei Sorten sind im Angebot: „Zartbitter & Kakaosplitter“ und „Vegane Helle mit Cashew Creme“. Die Leckereien werden mit hochwertigen Zutaten aus ökologischer und sozial nachhaltiger Produktion eigens für die Metropole Ruhr hergestellt. Die Zutaten stammen aus Ghana und Mosambik. 

Zum Shop

Reiche Ernte gab es auf den Streuobstwiesen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel in Xanten. Den leckeren Apfelsaft, der aus den Früchten gewonnen wurde, kann man am RVR-NaturForum Bislicher Insel kaufen. Die 0,7 Liter-Flaschen könne einzeln oder im Kasten erworben werden. Außerdem ist ein Apfelbrand im Angebot, abgefüllt in 0,35 Liter-Flaschen.

Bislicher Insel

Auch die Bienen in den Stöcken rund um das RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst in Oberhausen waren fleißig. Gläser mit Früh- und Spättracht-Honig der „Ripshorster-Bienen“ sind im Besucherzentrum zu bekommen. Außerdem wurde auch ein Honigsenf produziert, der hier ebenfalls verkauft wird.

Auch etwas Besonderes: Der „Schrebergarten-Gin“ des Labels Grubenmädchen, der hier ebenfalls im Verkauf ist.

Haus Ripshorst

RVR-Internetredaktion