Im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst können sich Besucher jetzt ein Bild von der „grünsten Industrieregion der Welt“ machen. Eine Ausstellung zeigt Fotos aus dem Instagram-Wettbewerb #MeineGrüneInfrastruktur.
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff "Grüne Infrastruktur", und wie sieht sie aus? Wie grün ist die Metropole Ruhr. Um diese Fragen anschaulicher beantworten zu können, hatte der Regionalverband Ruhr (RVR) einen Social-Media-Bilderwettbewerb ausgeschrieben. Unter dem Hashtag #MeineGrüneInfrastruktur konnten (Hobby-) Fotografinnen und Fotografen ihre grünen Lieblingsorte im Ruhrgebiet einsenden. Ergebnis sind tolle Fotos mit einem besonders persönlichen Blickwinkel auf das grüne Ruhrgebiet mit seinen Halden, Parks und Wäldern. Zu sehen sind bekannte und weniger bekannte Orte, einzigartige Stimmungen und Szenen, die von den jeweiligen Fotografinnen und Fotografen mit einem kurzen Statement gezeigt werden.
Der RVR hat die besten Bilder ausgewählt. Bbis zum 21. April sind sie als großformatige Leinwandabdrucke im Rahmen der Fotoausstellung "#MeineGrüneInfrastruktur - Perspektiven aus der Metropole Ruhr" im Besucherzentrum Haus Ripshorst, Ripshorster Straße 306 in Oberhausen, zu sehen. Der Eintritt ist frei.