RVR-Newsletter

Hurra, der Herbst ist da! Tipps für die goldene Jahreszeit

Ob Kürbis-Schnitzkurs, Farbenspiele in der Natur oder Wanderungen im Schein der Fackel: Die Herbstsaison und Ferienzeit in den Besucherzentren des Regionalverbandes Ruhr hat begonnen. Wir sind sicher, für jede und jeden sind spannende Events dabei, die den (hoffentlich) goldenen Herbst in der Metropole Ruhr versüßen.

Herbstzeit ist Bastelzeit: Wer etwas handwerkliches Geschick mitbringt, ist im RVR-Besucherzentrum Haus Ripshort in Oberhausen richtig: Am Dienstag, 15. Oktober, werden Wegwerfartikel zu Instrumenten. Bei dem Ferien-Workshop werden alte Flaschen, Dosen und Kronkorken upgecycelt, und aus Müll Instrumente gebaut. Zwei Tage später, am Donnerstag, 17. Oktober, entsteht dann unter fachkundiger Anleitung für unsere heimischen Vögel ein eigener Nistkasten für den Garten oder Balkon

Gefiedert bleibt es auch am Samstag, 26. Oktober: Das RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel in Xanten lädt zum Spaziergang zu den Rastplätzen der arktischen Wildgänse ein. Die Teilnehmenden erfahren, wer den Weg aus dem hohen Norden an den Niederrhein bereits geschafft hat und welche anderen Gänse dort ganzjährig wohnen. Das Fernglas auf keinen Fall vergessen! 

Zurück zum Haus Ripshorst geht es für alle, die speisen unter freiem Himmel aus der Grillsaison vermissen: Im Workshop Mit Feuer kochen am Samstag, 19. Oktober, bauen die Teilnehmenden gemeinsam eine Kochstelle, und eine warme Mahlzeit wird zubereitet. Wer sein Essen besonders würzig mag, findet die passenden Kräuter auf der Halde Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen: Bei einer Wildkräuterführung, ebenfalls am 19. Oktober, lernen die Teilnehmenden, welche Kostbarkeiten die Natur zu bieten hat. 

Naturverbunden bleibt es auch bei einem Spaziergang durch den Baerler Busch am Dienstag, 29. Oktober, in Duisburg. Spielerisch erfahren Kinder und Erwachsene, warum sich die Blätter des Waldes in ein herbstliches Meer aus Gold, Rot und Orange verwandeln und wie sich Tiere auf den Winter vorbereiten. 

Doch nicht nur unsere heimischen Tiere, auch wir Menschen stimmen uns allmählich auf die kalte Jahreszeit ein: Bei der Veranstaltung Wilde Laternen basteln - Ein Abend voller Naturzauber in der Waldschule Herten am Sonntag, 27. Oktober, geht es nicht etwa um Futtersuche oder Nestbau, sondern um Kreativität und Gemütlichkeit: Die Teilnehmenden erschaffen Laternen aus Naturmaterialien wie Moos, Zweigen, Blättern oder Beeren für ein stimmungsvolles Wohnzimmer oder die Fensterbank. 

Auch bei besonderen Wanderungen auf der Halde Hoheward und in der Hohen Mark steht Licht im Fokus der Aktivitäten: Mit einer Fackel in der Hand und in Begleitung von erfahrenen Rangern erleben Teilnehmende die (Industrie-)Natur von ihrer mystischsten Seite. Die beliebten Fackelwanderungen finden am 8. November statt.   

Weitere Termine finden sich im neuen Veranstaltungskalender des Regionalverbandes Ruhr.

Zum RVR-Kalender

RVR-Internetredaktion