Kurz vor Weihnachten haben Mitarbeitende des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in luftiger Höhe neuen Wohnraum für die Zwergfledermäuse geschaffen. Acht sogenannte „Spaltenquartiere“ hängen nun an der Unterseite der Bogenbrücke der Halde Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen. In diese Quartiere können die kleinen Säugetiere übergangsweise einziehen, wenn die Arbeiten für den Umbau des Tunnels Halde Hoheward beginnen. Die artenschutzrechtliche Prüfung im Vorfeld des Projekts hatte ergeben, dass einige Exemplare der kleinsten heimischen Fledermausart im Tunnel ein Zuhause gefunden hatten. Für sie mussten Ausgleichquartiere geschaffen werden – und das bereits mindestens ein Jahr vor Baubeginn.
Die Arbeiten hat das RVR-Team Mobilität gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde Kreis Recklinghausen und Ruhr Grün abgestimmt und durchgeführt.
Der RVR baut den Tunnel bis zur IGA 2027 zu einem Fuß- und Radweg um. Wenn alles fertig ist, können die Fledermäuse zurückkehren. Für sie werden wiederum in enger Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Kreis Recklinghausen und einer ökologischen Baubegleitung insgesamt 13 Spaltenquartiere im Tunnel eingerichtet.