Damit sich Frischling, Junghase, Rehkitz und Co. nicht gestört fühlen, ist bis zum 31. Juli besondere Rücksicht geboten. Karlheinz Schlott, der beim Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) den Fachbereich Land- und Forstwirtschaftlicher Betrieb leitet, beantwortet die wichtigsten Fragen.
Wenn ich zur Brut- und Setzzeit im Wald unterwegs bin, was gilt es zu beachten?
Das Wichtigste ist, dass wir Menschen uns nur auf den ausgewiesenen Waldwegen aufhalten. Spaziergängerinnen und Spaziergänger, die mit dem Hund unterwegs sind, sollten diesen an der Leine führen, damit Jungtiere und Brutpaare nicht gestört werden.
Und wenn es doch zur Begegnung mit einem Tier kommt: Wie verhalte ich mich richtig?
Das ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Finde ich ein Rehkitz oder einen Junghasen, dann sollte ich nicht auf das Tier zugehen oder es sogar anfassen, sondern den Ort verlassen. Die Mutter kommt in der Regel zurück, wenn keine Menschen mehr in der Nähe sind. Auch bei einem Frischling sollte man den Ort sofort verlassen, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen: Wildschwein-Mütter können gefährlich werden und schützen ihre Jungtiere. Stoße ich auf einen Fuchswelpen, empfiehlt es sich, das Tier aus größerer Entfernung zu beobachten. Ist das Tier auch nach Stunden allein, sollte eine Expertin oder ein Experte hinzugezogen werden.
Welche Expertinnen oder Experten sollten kontaktiert werden, wenn verlassene oder sogar verletzte Jungtiere gesichtet werden?
Wer ein verletztes Wildtier findet, wendet sich an die zuständige Jagdbehörde oder den örtlichen Revierjäger. Den Kontakt kann die Polizei vermitteln. Sie muss auch bei Wildunfällen verständigt werden.
Wenn ich mehr über die heimische Tierwelt im Ruhrgebiet erfahren möchte, was bietet Ruhr Grün allen Interessierten?
RVR Ruhr Grün und die RVR-Besucherzentren bieten für Naturbegeisterte und Familien zahlreiche Veranstaltungen an, die informativ und spielerisch in die Welt unserer heimischen Tierarten einladen. Sei es auf einer Exkursion mit unseren Rangern, bei einer kniffligen Schnitzeljagd oder einem Erlebnisspaziergang zum 1x1 des Waldes.
Alle Angeboten finden sich im RVR-Veranstaltungskalender: