RVR-Newsletter

Fünf Veranstaltungstipps für den goldenen Herbst

Kreativität, Natur und Bewegung: Die RVR-Besucherzentren haben sich für die Herbsttage wieder eine bunte Mischung an Aktivitäten für Klein und Groß einfallen lassen.

Zum Start in die Ferien wird es kreativ und musikalisch: Am RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst in Oberhausen entstehen am Mittwoch, 15. Oktober, aus Wegwerfartikeln wie alten Flaschen, Dosen, Klorollen und Kronkorken neue Instrumente. Der Kreativ-Workshop für Kinder von sechs bis zwölf Jahren wird begleitet durch den Musiker, Produzenten und Songwriter Björn Patrik Pfeifer. 

Einen weiteren Ferienworkshop bietet das Haus Ripshorst am Donnerstag, 16. Oktober, an: Bei der Veranstaltung Futter für die Vögel bauen Erwachsene und Kinder gemeinsam Futterglocken für unsere heimischen Vögel. Die Energiepakete aus reichhaltiger Nahrung können in der kalten Jahreszeit am eigenen Balkon, im Garten oder im Park platziert werden.

Die Vogelwelt steht auch am RVR-NaturForum Bislicher Insel in Xanten im Kreis Wesel im Vordergrund. Bei der Exkursion Standvögel, Zugvögel und Wintergäste am Samstag, 18. Oktober, lernen die Teilnehmenden den jährlichen Austausch der Brut- und Wintervogelpopulationen kennen, der jetzt im vollen Gange ist. Während die einen die großen Strapazen der Mittelmeerüberquerung bereits hinter sich haben, sind die anderen Zugvögel noch auf ihrem Weg in wärmere Gefilde. Mit Fernglas ausgestattet wird das Treiben auf der Bislicher Insel genau unter die Lupe genommen.

Tierisch bleibt es an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen: Bei der Fledermauswanderung über die Halde Hoheward am Freitag, 17. Oktober, lädt das RVR-Besucherzentrum Hoheward dazu ein, die Tiere mit Hilfe eines Fledermausdetektors in der Abenddämmerung aufzuspüren und ihre Flugkünste zu beobachten. Die Wanderung wird von einem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer begleitet und durchgeführt, der Wissenswertes über heimische Fledermausarten zu erzählen hat. Dieses Angebot ist geeignet für Kinder bis ca. 14 Jahre. Taschenlampe nicht vergessen!

Wenn die Tage kürzer werden, starten auch wieder die beliebten Vollmondwanderungen am Besucherzentrum Hoheward. Unter dem Motto "Mit allen Sinnen durch die Nacht" geht es am Mittwoch, 5. November, auf zu einer abendlichen Wanderung bei der die Teilnehmenden allerhand Wissenswertes rund um die Sonnenuhr und das geheimnisvolle Horizontobservatorium erfahren. Auf dem Gipfel und den astronomischen Plateaus angekommen sind nicht nur die Sterne zum Greifen nah, auch der spektakuläre Rundumblick auf das Ruhrgebiet erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Was es zudem mit dem Vollmond, den Mondphasen und der Zeitbestimmung auf sich hat, wird auf der Halde erläutert. 

Alle Informationen und weitere Veranstaltungen finden sich im RVR-Veranstaltungskalender:

Zu den Events

RVR-Internetredaktion