RVR-Newsletter

Winterliche Vergnügen an der frischen Luft

Winter ist noch lange kein Grund, sich auf Dauer in die eigenen vier Wände zurückzuziehen – auch wenn’s dort muckelig warm ist. Der RVR lockt mit Weihnachtsmarkt und winterlichen Wanderungen nach draußen.

Wild und Weihnacht – das gehört in die Vorweihnachtszeit wie Plätzchen und Glühwein! Am zweiten Advent (Sonntag, 10. Dezember) lädt der RVR wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf den Heidhof in Bottrop-Kirchhellen. Zwischen 11 und 17 Uhr lockt „Wild & Weihnacht“ mit frischen Wildprodukten wie Salami und Schinken, Honig und Wildfrüchten, Unikaten aus Holz und anderen Naturmaterialien für die winterliche Dekoration. Beim Weihnachtsbaumverkauf können sich die Gäste ihren Baum selbst schlagen oder einen bereits geschlagenen Baum kaufen. Auch Bastelaktionen für die Kleinen und Winzerglühwein für die Großen gehören wieder mit zum Programm.

Noch ein Tipp für die Anreise: Parkplätze befinden sich am Heidesee-Parkplatz. Von hier aus gibt es einen Busshuttle. Vom Parkplatz Kletterpoth ist der Weihnachtsmarkt zu Fuß zu erreichen.

Fackelwanderung

Weitere Gelegenheiten, die Nase in die kalte Winterluft zu stecken, bieten die RVR-Besucherzentren bei winterlichen Ausflügen. Zum Beispiel bei der Fackelwanderung mit den RVR-Rangern durch die Hohe Mark am Freitag, 8. Dezember. Die zweistündige Tour unter Leitung von Jürgen Grewer und Michael Zielkowski startet um 18 Uhr auf dem Waldparkplatz am Hof Punsmann, Im Höltken 9 in Dorsten. Gemeinsam erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Waldgebiet und können vom Feuerwachturm einen Blick auf das nächtliche Ruhrgebiet werfen.

Erwachsene zahlen acht, Kinder fünf Euro. Eine verbindliche Anmeldung bis zwei Tage vor der Veranstaltung unter 0201/2069-717 oder waldwildnis@rvr.ruhr ist notwendig.

Weihnachtsgänse

Um „Weihnachtsgans und Co.“ geht es am Freitag, 22. Dezember, auf der Bislicher Insel in Xanten. "Gans" besinnlich wird es beim letzten Gänse-Spaziergang des Jahres. Unter der Leitung von Dr. Ilka Weidig vom RVR-NaturForum Bislicher Insel kommen die Teilnehmenden Blässgans, Weißwangengans, Graugans, Nilgans, Kanadagans und anderen gefiederten Gästen auf die Spur.

Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder 3 Euro, eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor der Veranstaltung unter Telefon: 02801/988230 oder naturforumbislicherinsel@rvr.ruhr notwendig.

Wintersonnenwende

Die traditionelle Wanderung zur Wintersonnenwende auf der Halde Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen findet in diesem Jahr am Freitag, 22. Dezember, 16 bis 18.30 Uhr, statt. Im Mittelpunkt steht allerhand Wissenswertes rund um das astronomische Ereignis der Wintersonnenwende und das Thema Zeitbestimmung anhand der Sonnenuhr und des  Horizontobservatoriums auf dem Gipfel der Halde.

Erwachsene zahlen elf, Kinder 5,50 Euro. Informationen und Anmeldung bis 16.Dezember unter Telefon: 02366/181160 oder hoheward[at]rvr.ruhr

Alle Informationen und Termine unter www.rvr.ruhr/service/veranstaltungen-des-rvr

 

RVR-Internetredaktion