Witten ist dieses Jahr die Hauptstadt des Literaturpreis Ruhr: Am 15. September wird hier der Literaturpreis Ruhr 2022 in den Kategorien Förderpreis, Hauptpreis und Ehrenpreis verliehen.
Die Galaveranstaltung in der Werk.Stadt wird moderiert von Elif Şenel (WDR) und ist restlos ausverkauft. Musik kommt an dem Abend von Tommy Finke, Singer- Songwriter aus Bochum.
Kurz zuvor, am 13. September, rollen das Literaturbüro Ruhr und die Bibliothek Witten der amtierenden Literaturpreisträgerin Mithu Sanyal noch einmal den roten Teppich aus. Im Lesecafé der Bibliothek Witten liest sie aus ihrem 2021 mit dem Hauptpreis ausgezeichneten Roman "Identitti", dazu werden Getränke gereicht (im Eintrittspreis inbegriffen).
Die Jury befand: „Ein Campusroman aus Europas dichtester Universitätslandschaft, ein Identitätsroman aus Deutschlands ältestem Melting Pott, ein bunter, lebensvoller Ideenroman zur aktuellen Diskussion über Herkunft, Hautfarbe, Klasse, Geschlecht, Religion, Kultur, Begehren, Bildung und Weltanschauung: Was macht uns aus? Haben wir die Wahl? Und was, wenn wir uns täuschen? Mithu Sanyal erleuchtet ihre Leser*innen, indem sie sie verwirrt – witzig, spannend, formenreich und innovativ.“
Im Gespräch mit Antje Deistler, Journalistin und Leiterin des Literaturbüro Ruhr, stellt die Autorin ihr Buch vor und beantwortet bei Bier, Wein oder Limo die Fragen des Publikums.
Mithu Sanyal wurde 1971 in Düsseldorf geboren und ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin. 2009 erschien ihr Sachbuch "Vulva. Das andere Geschlecht", 2016 "Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens". 2021 erschien bei Hanser ihr erster Roman "Identitti", der auf der Shortlist des deutschen Buchpreises stand und mit dem Literaturpreis Ruhr sowie dem Ernst-Bloch-Preis ausgezeichnet wurde.
Termin: 13. September, Beginn: 19 Uhr
 Ort: Bibliothek Witten, Husemannstraße 12, 58452 Witten
 Eintritt: 8 Euro, Getränke inklusive
 Kartenvorverkauf in der Bibliothek
Kartenreservierung unter bibliothek@stadt-witten.de 
Über den Literaturpreis Ruhr:
Der Literaturpreis Ruhr ist die wichtigste ideelle wie materielle Auszeichnung für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im Ruhrgebiet leben, sowie für Autorinnen und Autoren von außerhalb, die über die Region schreiben. Er wird seit 1986 jährlich vom Regionalverband Ruhr vergeben und vom Literaturbüro Ruhr organisatorisch und konzeptionell betreut.
Weitere Informationen zu Werken und Nominierten unter
literaturbuero-ruhr.de - Shortlist
und
 
							 Englisch
 Englisch
									 Niederländisch
 Niederländisch
									 Polnisch
 Polnisch
									 Türkisch
 Türkisch
									 Ukrainisch
 Ukrainisch
									 Spanisch
 Spanisch
									 Italienisch
 Italienisch
									

