Pressemitteilung

RVR-Verbandsversammlung: 400.000 Euro für Sanierungspläne der Niederrheintherme

Essen/Duisbiurg. Der Regionalverband Ruhr (RVR) unterstützt die Pläne zur Generalsanierung der Niederrheintherme im Revierpark Mattlerbusch mit zunächst 400.000 Euro. Das beschloss die RVR-Verbandsversammlung in ihrer heutigen Sitzung. Mit der Förderung werden die nun anstehenden Detailplanungen für die Sanierung der 45 Jahre alten Therme mitfinanziert. Voraussetzung ist, dass der Mitgesellschafter Stadt Duisburg ebenfalls 400.000 Euro trägt.

Der RVR und die Stadt Duisburg betreiben seit 1979 den Revierpark Mattlerbusch, zu dem die Niederrheintherme gehört. Anlagen und Technik sind mittlerweile veraltet und stark sanierungsbedürftig. Angedacht ist eine energetische Generalsanierung, die nach Schätzungen rund 39 Millionen Euro kosten würde. Bis September 2026 sollen die Details und die anfallenden Kosten mit Gutachtern, Sachverständigen und Fachplanern erarbeitet werden. Dafür müssen die Gesellschafter in diesem Jahr je 400.000 und im kommenden Jahr jeweils eine Million Euro zur Verfügung stellen.

Der Regionalverband Ruhr ist mit 64,14 Prozent an der Freizeitgesellschaft Ruhr mbH (FMR) beteiligt. Neben dem RVR halten die Städte Duisburg (8,17 Prozent), Bochum (7,15 Prozent), Witten (4,26 Prozent), Oberhausen (4,05 Prozent), Bottrop (4,05 Prozent), Essen (2,67 Prozent) und Gelsenkirchen (2,67 Prozent) sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis (2,84 Prozent) Anteile an dieser Gesellschaft.

Details sind in der ausführlichen Vorlage aus der RVR-Verbandsversammlung unter ruhrparlament.de/vorlagen_details.php nachzulesen.

Pressekontakt

Jens Hapke

Regionalverband Ruhr
Teamleiter Medien & Internet
Pressesprecher

hapke[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-495

Barbara Klask

Regionalverband Ruhr
Pressesprecherin

klask[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-201

Kontaktbox(en)

RVR-Pressestelle

Referat Strategische Entwicklung und Kommunikation