Ruhrgebiet. Wer gewinnt den Literaturpreis Ruhr 2025? Das stellt sich erst während der Verleihungsgala im Lehmbruck Museum in Duisburg heraus. Kostenlose Plätze für die Abendveranstaltung am 10.9.2025 ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) sind ab sofort erhältlich.
Alle Autorinnen auf der Shortlist des Hauptpreises werden aus ihren nominierten Werken lesen: Çiğdem Akyol („Geliebte Mutter – Canım Annem“), Annika Büsing („Wir kommen zurecht“), Ines Habich-Milović („Dein Vater hat die Taschen voller Kirschen“), Judith Kuckart („Die Welt zwischen den Nachrichten“), Mascha Unterlehberg („Wenn wir lächeln“). Neben dem mit 15.000 Euro dotierten Hauptpreis werden ein Förderpreis (5.000 Euro) und der undotierte Ehrenpreis verliehen.
Die Gala wird moderiert von Sabine Heinrich, Musik kommt von dem Duo „Me and Mithu“ (Matti Rouse und Mithu Sanyal). Begrüßt werden die Gäste von Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg. Die Preise werden u. a. von Garrelt Duin verliehen, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr (RVR).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, aber eine Registrierung im Vorfeld über folgende Website ist notwendig:
https://literaturbuero-ruhr.de/literaturpreis-ruhr/
Über den Literaturpreis Ruhr:
Der Literaturpreis Ruhr ist die wichtigste ideelle wie materielle Auszeichnung für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die im Ruhrgebiet leben, sowie für Autorinnen und Autoren von außerhalb, die über die Region schreiben. Er wird seit 1986 jährlich vom Regionalverband Ruhr vergeben und vom Literaturbüro Ruhr organisatorisch und konzeptionell betreut.