Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen ist eine Halde der Superlative. Mit einer Höhe von 111 Metern und einer Fläche von 170 Hektar ist…
Klar, es gibt höhere Berge. Und imposantere, kantigere - sicherlich. Aber dafür kann das Ruhrgebiet von sich sagen, dass es seine Berge selbst gebaut…
Anfang März 2022 waren die bekannten Totems des baskischen Künstlers Agustin Ibarrola auf der Halde Haniel in Bottrop durch Vandalismus schwer…
Der Regionalverband Ruhr (RVR) intensiviert mit Unterstützung der PIA-Stadtdienste gGmbH in Mülheim an der Ruhr die Pflege des Radwegenetzes…
An der frischen Luft sein, sich sportlich betätigen und nebenbei noch etwas lernen. Das ist seit vergangenem Mai auf der König-Ludwig-Trasse dank acht…
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause geht der Fahrradsommer der Industriekultur am 22. Mai nun in die nächste Auflage. Veranstalter des…
Die Route Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat ab sofort im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund einen eigenen…
Das Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop leuchtet wieder: Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat gestern (18. November) die Beleuchtung der…
Metropole Ruhr. In der Freizeitwirtschaft der Metropole Ruhr wurden in 2019 über 2,5 Milliarden Euro an Umsätzen erzielt, die nicht nur den…
Das Farbenspiel des Herbstes lässt sich am besten von oben, von den zahlreichen Halden des Ruhrgebiets, erleben. Der Regionalverband Ruhr (RVR) als…