Halden und Sport - das sind zwei Begriffe, die zusammengehören. Die Berge des Ruhrgebiets bieten zahlreiche Möglichkeiten für Bewegungsfreudige.…
Die Halde Großes Holz in Bergkamen macht blau: Im "Korridorpark", der Ost-West-Achse im mittleren Haldenbereich, schimmern zehn blaue Leuchttürme, die…
Bottrop. Sicher und komfortabel über die Brakerstraße in Bottrop: Die neu ausgebaute Brücke macht das Radfahren im zentralen Ruhrgebiet noch…
Bochum. Sicher und komfortabel durch Bochums Norden: Die neu ausgebaute Route macht das Radfahren im zentralen Ruhrgebiet und auf der Route der…
Die Erinnerung an den Bergbau hält die Landmarke "Geleucht" wach, die den Gipfel der Halde Rheinpreußen in Moers krönt. Künstler Otto Piene hat mit…
Von gechillt bis sportlich: Auf den Halden ist in den kommenden Wochen einiges los.
Richtig laut wird es beim Metal-Festival Dong Open Air vom 14.…
Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen ist eine Halde der Superlative. Mit einer Höhe von 111 Metern und einer Fläche von 170 Hektar ist…
Klar, es gibt höhere Berge. Und imposantere, kantigere - sicherlich. Aber dafür kann das Ruhrgebiet von sich sagen, dass es seine Berge selbst gebaut…
Anfang März 2022 waren die bekannten Totems des baskischen Künstlers Agustin Ibarrola auf der Halde Haniel in Bottrop durch Vandalismus schwer…
Der Regionalverband Ruhr (RVR) intensiviert mit Unterstützung der PIA-Stadtdienste gGmbH in Mülheim an der Ruhr die Pflege des Radwegenetzes…