Pressemitteilungen

Politik

RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin (links) und Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, auf der Sozialkonferenz Ruhr 2025 auf dem Podium.

Essen. Das Ruhrgebiet ist seit beinahe 200 Jahren ein Zentrum von Einwanderung und Integration. Mit der EU-Osterweiterung hat die Zuwanderung aus…

Essen. Die Frage, wie Europas Industrie klimaneutral werden und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben kann, ist eine der drängendsten unserer Zeit.…

Essen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) startet am 27. Oktober ein zweites Beteiligungsverfahren im Rahmen der 1. Regionalplanänderung - Windenergie.…

Essen. Das Land NRW und das Ruhrgebiet rücken bei der Gesundheitsvorsorge in der Region enger zusammen. Das bekräftigte Staatssekretär Matthias…

Essen/Ruhrgebiet. Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat heute (10. Oktober) den Weg frei gemacht für ein zweites…

Anpassungen am Bauwerk Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward grafisch dargestellt.

Essen/Kreis Recklinghausen. Mit dem Beschluss des Nachtragshaushalts 2025 hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) den Weg frei…

Essen/Ruhrgebiet. Das Ruhrparlament ist gewählt: Die SPD bleibt bei den Kommunalwahlen im Ruhrgebiet mit 28,25 Prozent die stärkste Kraft. Die CDU ist…

Vor dem "Wähl den Wandel"-Banner machen essendiese auf die Ruhrparlamentswahl aufmerksam.

Essen/Ruhrgebiet. Am Wochenende wurde es offiziell: Mit dem Essener Influencer-Duo essendiese startet der Regionalverband Ruhr (RVR) eine neue…

Essen. Bei der anstehenden Direktwahl zum Ruhrparlament am 14. September lotst erneut ein Wahlkompass die Bürgerinnen und Bürger durch die politische…

Kampagnenlogo

Essen/Ruhrgebiet. Mit der digitalen Kampagne "Wähl den Wandel" macht der Regionalverband Ruhr (RVR) ab dem 7. Juli auf die Wahl der…