|
Gelsenkirchen (idr). Wie funktioniert eigentlich die Aufbereitung von Sickerwasser? Und wie wird aus Deponiegas klimafreundlich Strom erzeugt? Beim Familienfest am Sonntag, 18 Mai, gewährt die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet einen Blick hinter die Kulissen und auf die…
Typ: News
|
Dortmund (idr). Das Schauspielhaus am Theater Dotmund soll neu gebaut werden. Über den Vorschlag der Verwaltung wird der Dortmunder Rat am 22. Mai entscheiden. Die Verwaltung favorisiert einen klimafreundlichen, technologisch modernen Neubau, der vielfältige Nutzungen ermöglicht und die…
Typ: News
|
Castrop-Rauxel (idr). Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren - auch in unseren heimischen Wäldern. Wie stark sich der Grutholzer Wald im Kreis Recklinghausen in den letzten drei Jahrzehnten verändert hat, steht im Mittelpunkt einer Führung von RVR Ruhr Grün am Samstag, 24. Mai, 15 bis 17…
Typ: News
|
:// www.iga2027.ruhr/science-slam-2025/ Pressekontakt: RVR, Referat Klima und Umweltschutz, Alina Brock, Telefon
Typ: News
|
jährlich drei Konjunkturberichte. Pressekontakt: NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und
Typ: News
|
klimaneutralen Produktion. Mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen könnte Duisburg zum globalen Vorreiter
Typ: News
|
- und Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Nachnutzung, Mobilität, nachhaltige Beschaffung, Bildung für
Typ: News
|
oder mehrere Partner gemeinsam öffentlich zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit bekennen und konkrete
Typ: News
|
leben?" zukunftsweisende Konzepte für Stadtgrün, Klimaresilienz und nachhaltige Regionalentwicklung
Typ: News
|
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Telefon: 0211/61772-143
Typ: News